Heidelberg
Eins-zu-Eins Mentoring
Berufsorientierung für Asylbewerber
Lokale Öffentlichkeitsarbeit
Eins-zu-Eins Mentoring
Berufsorientierung für Asylbewerber
Lokale Öffentlichkeitsarbeit
Am 04. Februar hatten wir einen ganz besonderen Grund zu feiern: Chancen gestalten Heidelberg hatte seinen zweijährigen Geburtstag. Bei diesem Alter könnte man zwar durchaus meinen, dass der Verein noch in seinen Kinderschuhen steckt, aber wir haben jetzt rückblickend eher bewundert wie schnell er doch erwachsen geworden ist. Blicken wir auf unsere Arbeit der letzten…… hier weiterlesen
Blick:Kontakte – Der Blick nach dem Kontakt. Ob sich der Blick auf Heidelberg und die Mitmenschen nach dem ersten Kontakt verändert hat konnten die Besucher der Veranstaltung am letzte Oktoberwochenende in der Leitstelle/Dezernat 16 selber beurteilen. Die Fotoausstellung hat das Konzept der ersten Ausstellung vom Anfang des Jahres im Rathaus aufgegriffen und weiterentwickelt: Zu sehen war…… hier weiterlesen
Auf der letzten Mitgliederversammlung im Oktober stand unter anderem die Wahl einiger Vorstandsposten an. Damit Ihr wisst, wer sich da eigentlich so dahinter verbirgt gibt es hier eine kurze Übersicht. Der Vorstand von Chancen gestalten Heidelberg setzt sich jetzt folgendermaßen zusammen: Vorstandsvorsitzende: Lars Maertins; Svenja von Reuß Teamleitung Politische Bildung: Hanna Netzer, Alicia Lemmerz Temleitung…… hier weiterlesen
CHANCEN GESTALTEN hat sich zum Ziel gesetzt, ein gesellschaftliches Miteinander zwischen Ortsansässigen und Geflüchteten zu fördern. Dieses Vorhaben verfolgen wir, indem wir junge Geflüchtete und etwa gleichaltrige Ortsansässige durch ein Eins-zu-Eins Mentoring-Programm zusammenbringen. Die konkreten Ziele des Mentorings werden individuell angepasst und reichen von Freizeitgestaltung bis hin zur Begleitung in eine oder auch während einer…… hier weiterlesen
………………………English version below……………………………… Am letzten Oktoberwochenende lädt euch Chancen Gestalten zur Fotoausstellung Blick:Kontakte – Der Blick nach dem Kontakt ins Foyer 1 im Dezernat 16 ein. Die Austellung zeigt Perspektiven auf Heidelberg, die Mentees und Mentoren unseres Mentoringprogramms im Laufe des letzten Jahres aufgenommen haben. Es gibt also Rückblicke, Einblicke und Ausblicke auf das gemeinsame…… hier weiterlesen
14 Heidelberger Geflüchtete suchen nach euch als MentorInnen! Wenn ihr Interesse habt an einem Mentoring mit einer geflüchteten Person zwischen 16 und 23 Jahren über ein Jahr teilzunehmen und die Person in Form des Mentorings wöchentlich zu unterstützen, dann kommt zu unserem Infoabend am 02.08. um 19Uhr in der Römerstraße 23 in Heidelberg! Ihr werdet…… hier weiterlesen
Auch dieses Jahr fand das Interkulturelle Fest, organisiert vom AMR Heidelberg, unter der Teilnahme von 80(!) verschiedenen Vereinen und Initiativen statt, und Chancen Gestalten war ebenfalls wieder mit dabei. Diesmal allerdings mit mehr als nur einem Infostand: Wir waren an der Organisation der gesamten Veranstaltung beteiligt, haben ein politisches Speed-Dating auf die Beine gestellt und konnten…… hier weiterlesen
Am Samstag den 18.06. waren wir zwischen 10 und 16 Uhr in Rohrbach mit einem Infostand, viel Kaffee und Tee und natürlich einem riesigen Leintuch und viel Farbe zu finden. Die Spendenaktion „Spende deinen Handabdruck und setze ein Zeichen“ ging in die zweite Runde, diesmal zwar in einem anderen Stadtteil aber nach demselben Prinzip. Unser…… hier weiterlesen
Wir suchen nach neuen Mitgliedern für unser Netzwerk- und Eventteam! Wenn ihr Lust hab, euch für eine gelungene Integration von Geflüchteten in Deutschland einzusetzen, dann schaut entweder auf unseren nächsten Infoabend vorbei oder schreibt uns eine Mail, für den Fall, dass ihr Fragen haben solltet. Eine kurze Übersicht zu den Tätigkeiten der verschiedenen Teams findet…… hier weiterlesen
Eine Ankündigung in eigener Sache, und ihr seid die Ersten die es erfahren: wir ändern unseren Namen! Aus „Wir für Flüchtlinge e.V.“ wird „Chancen gestalten Heidelberg e.V.“. Wir haben uns für die Änderung entschieden da der neue Name de Ziele, die wir mit unserer Arbeit erreichen wollen, beschreibt. Wir hoffen, dass euch der neue Name…… hier weiterlesen